Spaziergangschule – Lernen vor Ort
  • Begriffsklärung
    • Worum es geht
    • Bildergalerie
    • Spaziergangschule & LP21
  • Konkretes vor Ort
    • Kultur vor Ort • Angebote
    • Hier steht dein Wunsch-Ort
    • Zum Beispiel «Beromünster»
    • K wie Kappel oder Kloster
    • TatOrte / Gedankenteppiche
    • Zum Beispiel Winterhtur
    • Zug • exemplarische Führungen
  • Kontakt
  • Fundgrube zur Handlungskompetenz
    • Grundlagen, Theorien, Gedankengänge
    • Planung mittels Themenfeld
    • Didaktik
    • Praxis
    • Kulturvermittlung im Museum
    • Projekte über Raum&Zeit
    • Mehrperspektivisches Lehrmittel
    • Lehrmittel • Spuren Horizonte
    • Links zu Lernen vor Ort
  • Stadt&Land
    • Landschaft betrachten
    • Dorf&Haus&Hof
    • StattNatur • StattKultur
    • Stadt-Entdeckungen • Lehrmittel
    • Mein Dorf • Ein Lehrmittel
  • Wald&Flur&Wasser
    • Den Wald erkunden
    • Wald • Wiese • Ried – Lehrmittel
    • Wild-&Gartenkraut
    • Bäumiges & mehr
    • Fauna in Garten, Feld&Wald
    • Boden(leben)
    • Bodenlehrpfad
    • Wasser überall & Steine
  • Spezifische Themen
    • Fotografische Spaziergänge
    • Kultbus 31er • ein Lehrgang quer durch Zürich
    • Spiegelgasse als Spiegel der Weltgeschichte
    • Wilhelm Tell auf dem Lindenhof
    • Der Postplatz in Zug
    • Lehrpfad Museggmauer Luzern
  • Arche Nova
    • Arche Nova • Ein (aktuelles) Umwelthandbuch
  • Geschichts-Schubladen
    • Lernfeld Urgeschichte
    • Lernfeld Spätmittelalter
    • «Ritterzeit» zwischen Facts und Fiktion
    • Alte Texte • 133 Quellentexte incl. Kommentar
    • Sagenhafte Schweizergeschichte
    • Lernfeld Schweizergeschichte
    • Epochen • Collagen • Fries
  • Freinet-Pädagogik outdoor
    • classe-promenade
    • Infos&Links
    • Pädagogische Konzepte
  • Twitter